MEHR FLEXIBILITÄT UND WIDERSTANDSKRAFT


AUFGEHOBEN
AUFGEHOBEN

 

Durch Erlebnisse im Erwachsenenalter kann ein früherer Schmerz aus der Kindheit reaktiviert werden. Der Körper oder die Psyche rebellieren, wenn die Erinnerung, die oft auch unbewusst sein kann, noch nicht vollständig aufgearbeitet ist.

 

Lange Zeit ging man davon aus, dass eine verwundete Seele dadurch heilt, dass man sich möglichst intensiv mit erlittenem Leid auseinandersetzt. Das ist nicht ganz falsch, aber auch nicht unbedingt ganz richtig.

 

Die Auseinandersetzung mit dem Erlittenen setzt Stärke voraus, und so scheint es aus heutiger Sicht sehr wichtig, dass Stärken entdeckt und ausgebaut werden. Man spricht dann von Resilienz, seelischer Widerstandskraft also.

 

Was kann helfen die Seele zu heilen?

  • Eigene Räume im realen und im übertragenen Sinn (eigener Arbeitsraum, Hobby-Raum etc. und zB Raum für eigene Gedanken)
  • Vorbilder und das Kopieren einzelner Verhaltensmuster (nicht der ganzen Person)
  • das Anerkennen des eigenen So-(geworden)-Seins
  • die Bereitschaft eigene Bilder zu haben und eine eigene Sprache, eine eigenständige Identität also
  • die Lust am Widerstand gegen Anpassung oder gar Unterdrückung

um nur einiges zu nennen.

 

Mit Hypnose gelingt es Ihre Resilienz zu stärken und Ressourcen ans Tageslicht zu befördern, an die bisher niemand geglaubt hat -  am wenigsten Sie selbst.