HYPNOSE AUF BASIS VON WISSENSCHAFT UND PRAXIS


 

Mit Hypnose lassen sich  


WIE HYPNOSE POSITIV AUF DAS NERVENSYSTEM WIRKT UND DIE SELBSTHEILUNG AKTIVIERT


 

Hypnose ist ein Jahrtausende altes und zugleich modernes Heilverfahren, welches den Zugang zum Unterbewusstsein schafft - dem Ort also, wo alle Erfahrungen, alle Erinnerungen und Gefühle abgespeichert sind. Moderne Hypnose ist eine sehr breite und anspruchsvolle tiefenpsychologische Heilmethode, die wissenschaftlich gut untersucht ist.

 

Sie kann positiv auf das Nervensystem einwirken und die Selbstheilungskräfte aktivieren und hilft sowohl bei psychischen als auch bei körperlichen Problemen. Dabei ist Hypnose selbstverständlich keine Manipulation, denn geschehen kann nur, was Sie selbst zulassen. Das heißt im Umkehrschluss, was Sie nicht wünschen wird auch nicht geschehen. Außerdem ist es möglich, die Wirkung der Hypnose nach jeder Sitzung zu überprüfen. 

 

Überhaupt spielen bei Hypnose Ihre Bedürfnisse und Ziele die Hauptrolle und auch Ihre Fähigkeiten und Begabungen, die sonst übersehen würden, werden gefördert. Ziele können sein Ängste oder ein Burnout zu überwinden, Lebenskrisen oder Süchte und Abhängigkeiten aufzulösen oder auch wunde Punkte aus der Kindheit zu heilen.

 

Um Ziele zu verwirklichen müssen oft nachhaltige Veränderungen in Gang gesetzt werden, und diese Veränderungen können notwendigerweise manchmal auch Krisen mit sich bringen. Doch eine Krise ist noch längst keine Katastrophe! Eine Krise ist vielmehr ein Wendepunkt im Leben und etwas, das einer echten und nachhaltigen Veränderung vorangeht.

 

Viele Menschen führen oft jahrelang ein unglückliches Leben, weil unbewältigte, noch nicht aufgearbeitete Ereignisse zum Beispiel aus der Kindheit oder aus dem Berufs- oder Ausbildungsleben ihnen ein zufriedenes Dasein verwehren. Hier hilft die wunderbare Methode der Hypnose schnell und wirkungsvoll. Verletzungen gehören behandelt, denn sonst entsteht mitunter eine noch viel tiefere Wunde, und das ist die Wunde eines unerfüllten Lebens. 


Hypnose trägt entscheidend dazu bei, die Beziehungsqualität zu verbessern. Dies ist essentiell, denn die Qualität des Lebens wird weitestgehend bestimmt durch die Qualität unserer Beziehungen. 


HYPNOSE LÖST INNERE BLOCKADEN


 

Es schmerzt zutiefst hilflos zusehen zu müssen, wie man selbst seine eigenen Fähigkeiten und Potenziale nicht leben kann. Wir schauen untätig zu wie die Zeit verstreicht, weil Veränderungen zu kompliziert und schwierig erscheinen und weil wir oft nicht wissen wo wir überhaupt beginnen sollen.

 

Wer jedoch sein Potenzial und seine Talente nicht voll entfalten und seine Berufung im Leben nicht finden kann, der wird häufig frustriert und entwickelt oft nur ein geringeres Selbstwertgefühl. Dieses bekommt man im Leben selten geschenkt, doch einmal aufgebaut, bleibt es meist für den Rest des Lebens erhalten. 


Niemand sagt, dass das Erreichen eines stabilen Selbstvertrauens und echten Selbstbewusstseins einfach oder mühelos ist, aber Hypnose ist ein schonender Begleiter und ein Weg der sich lohnt.


DIE INNERE FUNKTIONSWEISE DER EIGENEN PSYCHE KENNENLERNEN


 

Trotz des Gefühls der Schwere und Schläfrigkeit handelt es sich bei Hypnose um keinen schlafähnlichen Zustand, sondern sind hypnotisierte Personen - wie die moderne Hirnforschung zeigen konnte - wach und aufmerksam. Die hypnotische Trance ist also ein Zustand tiefer Entspannung bei gleichzeitigem Zugang zum Unterbewusstsein. So werden Bewältigungsstrategien für Probleme entwickelt, die Sie mit Logik und dem bewussten Verstand alleine nicht gelöst hätten. 

 

Die meisten Menschen entdecken im Verlauf unserer intensiven und heilsamen Arbeit, dass es dabei eine interessante Aufgabe sein kann, die innere Funktionsweise der eigenen Psyche kennenzulernen und eine tiefe Zufriedenheit mit sich selbst zu erleben.


HYPNOSE: EIN WEG JENSEITS VON DIAGNOSEN


 

Auch wenn Diagnosen oft hilfreich sein können, sie fangen doch auch komplexe Gefühle in ein mitunter allzu enges Korsett ein. Hypnose-Behandlungen wie ich Sie anwende sind abgekoppelt von Zuschreibungen wie "gesund" oder "krank", denn im Laufe meiner Berufsjahre ist mir das Beurteilen von Menschen in pathologischen Kategorien immer fremder geworden.

 

Bei allen auftretenden Problemen und Symptomen gibt es meiner Erfahrung nach immer einen subjektiven und meistens auch sehr schlüssigen Grund, warum ein Mensch so tickt, wie er es nun einmal tut. 


Die hypnotische Suche nach den wahren Ursachen und inneren Beweggründen für bestimmte Verhaltensmuster wird daher oft als wohltuender empfunden als die Kategorisierung in Störungen und Diagnostik von psychischen Krankheiten. Wenngleich manchmal eine Diagnose durchaus auch wichtig sein kann zum Einordnen der eigenen Gefühle und zu deren besserem Verständnis.  


Hypnose-Sitzungen finden üblicherweise in Abständen von ein bis drei Wochen statt und sind auch online möglich.

Die Dauer der Behandlung bezieht sich auf Ihre persönlichen Ziele und kann auf Wunsch bereits zu Beginn festgelegt werden. 

Kurzzeitbehandlungen von 1-3 Sitzungen sind möglich.

Entscheidungs-Hypnosen für spezifische Fragestellungen oder Entscheidungsprozesse sind möglich.

Idealerweise dauert die Behandlung bis es Ihnen deutlich besser geht und Sie Ihre Ziele erreicht haben. 

Gerne können Sie meine Hypnosen auf Ihr Smartphone aufnehmen und damit Selbsthypnose praktizieren.

Die Fähigkeit in Hypnose zu gehen ist unterschiedlich ausgeprägt, aber grundsätzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar.

Vorerfahrungen mit Gesprächstherapie, Meditation, Autogenem Training, Yoga o.ä. können nützlich sein.  

Es gilt die Verschwiegenheitspflicht.