WEIL ZEIT ALLEIN NICHT ALLE WUNDEN HEILT: EINE VERLETZTE KINDHEIT AUFARBEITEN


Die meisten Probleme als Erwachsene haben ihre Wurzeln in der (frühen) Kindheit, als wir noch abhängig, hilflos und bisweilen ohnmächtig waren. Um ein zufriedenes Erwachsenenleben führen zu können, ist es entscheidend, wie wir diese frühe Lebensphase erlebt und wie wir es verarbeitet haben bzw. ob und wie wir als Kind gefördert und unterstützt wurden.

 

Wer eine akute Lebenskrise durchläuft, hat oft den Kontakt zum "inneren Kind" verloren und fühlt sich leer, hilflos oder isoliert. Das Leben verlässt die gewohnten Bahnen, es fehlen Ziele und Orientierung, zum Beispiel nach einer Trennung, dem Verlust der Arbeit, bei schweren Erkrankungen oder extremer Überlastung. Solche Erfahrungen lassen sich nicht immer vermeiden, sie sind Teil unseres Lebens, und jeder Mensch kann in eine solche Lebenskrise oder Erschöpfungsdepression stürzen.  

 

Durch die behutsame und schonende Auseinandersetzung mit der eigenen Kindheit ist es möglich, zu den Wurzeln früherer emotionaler Verletzungen zu gelangen und diese aufzulösen. Es kann sehr lohnenswert sein sich auf diese Weise mit den Narben der eigenen Kindheit zu beschäftigen und alte Kindheitserlebnisse aufzuarbeiten. Ich finde diese sanfte Arbeit mit dem inneren Kern eines Menschen besonders schön und heilsam. 

 

Zwar können wir die Vergangenheit und das was uns als Kind zugestoßen ist oder belastet hat nicht ändern, aber im Nachhinein sehr wohl vieles dafür tun, dass schmerzhafte Ereignisse und Erinnerungen zunehmend verblassen oder überschrieben werden, um besser damit leben und umgehen zu können. 

 

Wir tun dies vor allem dadurch, dass wir im Heute lernen uns selbst zu trösten, zu versorgen, zu hegen und zu pflegen. Das geschieht durch die wunderbare Kraft der Imagination, das heißt unsere eigene Vorstellungskraft, die wahrhaft unbegrenzt ist und große Heilkraft besitzt. 

 

Probieren Sie es aus, Hypnose kann hier tatsächlich manchmal "Wunder" wirken! 


MEHR FLEXIBILITÄT UND WIDERSTANDSKRAFT


 

Durch Erlebnisse im Erwachsenenalter kann ein früherer Schmerz aus der Kindheit reaktiviert werden. Der Körper oder die Psyche rebellieren, wenn die Erinnerung, die oft auch unbewusst sein kann, noch nicht vollständig aufgearbeitet ist. Lange Zeit ging man davon aus, dass eine verwundete Seele dadurch heilt, dass man sich möglichst intensiv mit erlittenem Leid auseinandersetzt. Das ist nicht ganz falsch, aber auch nicht unbedingt ganz richtig. Die Auseinandersetzung mit dem Erlittenem setzt Stärke voraus, und so scheint es aus heutiger Sicht sehr wichtig, dass Stärken entdeckt und ausgebaut werden. Man spricht dann gerne von Resilienz, seelischer Widerstandskraft also.

 

Was kann helfen die Seele zu heilen?

  • Eigene Räume im realen und im übertragenen Sinn (eigener Arbeitsraum, Hobby-Raum etc. und zB Raum für eigene Gedanken)
  • Vorbildern und das Kopieren einzelner ihrer Verhaltensmuster (nicht der ganzen Person)
  • das Anerkennen des eigenen So-(geworden)-Seins
  • die Bereitschaft eigene Bilder zu haben und eine eigene Sprache, eine eigenständige Identität also
  • die Lust am Widerstand gegen Anpassung oder gar Unterdrückung

um nur einiges zu nennen.


SICH DEM LEBEN GEGENÜBER NICHT GESCHLAGEN GEBEN


 

Self-Care ist eine Lebensweise und eine innere Einstellung zum Leben. 

Selbstfürsorge, Selbstpflege und Selbstliebe sind eine hervorragende Möglichkeiten die Signale und Botschaften des Körpers besser zu verstehen, Stress und Druck zu minimieren, die Gesundheit zu verbessern, den Blutdruck zu senken, Schmerzen zu lindern und somit den Anforderungen des Alltags und der Arbeit besser gerecht zu werden. 

Regelmäßig praktizierte Selbstfürsorge verhilft zu einer ausgewogenen Lebensführung und ist eine der besten Möglichkeiten die Selbstheilungskräfte zu stärken und dauerhaft ein gesunder, zufriedener und ausgeglichener Mensch zu sein.

 

Wenn bei Ihnen aus Überforderung, emotionaler Starre, zu hohem Leistungsdruck oder Beziehungsstress Entkräftung oder Krankheiten. entstanden sind, gilt es das Leben wieder in Balance und Ausgewogenheit zu bringen, denn die Natur des Körpers unterliegt dem Gesetz des Ausgleichs: einatmen - ausatmen; tun - nichts tun; anspannen - entspannen; geben - nehmen usw. Den Phasen des Nichts-Tuns sollte daher ebenso viel Bedeutung beigemessen werden wie dem Tun. 

 

Work-Life-Balance-Hypnose

  • erhöht die Wahrnehmungsfähigkeit des eigenen Körpers und Geistes
  • stärkt die Empathie-Fähigkeit gegenüber den Mitmenschen und der Umgebung
  • macht mental stärker, lebensfroher und positiver
  • wirkt bei Schlafschwierigkeiten
  • hilft bei Entscheidungen
  • unterstützt die Heilung und Regeneration des Körpers
  • führt aus dem Weg des äußeren Chaos in innere Ruhe und Achtsamkeit
  • hilft die Zeichen der Seele zu lesen, die durch den Körper spricht
  • unterstützt die Entwicklung vom schlechten Gewissen und von Schuldgefühlen zu gesundem Urvertrauen
  • wirkt bei Selbstzweifeln stabilisierend und beruhigend
  • befreit von äußeren Süchten und Abhängigkeiten und verhilft zu innerer Freiheit
  • bewirkt Mut und Kraft und Zuversicht