PSYCHOLOGISCHE BERATUNG MIT HYPNOSE


 

Tiefenpsychologische Beratung befasst sich mit (akuten) Lebenskrisen genauso wie mit langfristigen Problemen und ist immer nachhaltig. Alle angesprochenen Probleme werden unmittelbar mit der eigenen Lebensgeschichte und den persönlichen Schlüssen, die Sie daraus ziehen, in Verbindung gebracht und auch körperliche Symptome werden mit einbezogen. 

 

Diese ganzheitliche Methode der Beratung erzielt optimale Ergebnisse, weil nicht nur Ihre intellektuellen und sozialen Kompetenzen angesprochen werden, sondern auch Ihr Unterbewusstsein und Ihre intuitiven Fähigkeiten. 

 

Körperliche Symptome stehen oft in engem Zusammenhang mit psychischen Belastungen und werden daher gegebenenfalls in die Behandlung inkludiert. Denn der Körper repräsentiert die Psyche und viele Symptome können daher als eine Art Hilferuf des Körpers verstanden werden.

 

Generell entscheiden Sie selbst, an welchen Themen Sie arbeiten wollen, mit welchem Zweck und in welchem Umfang. Ich halte meine Behandlungen gerne so kurz wie möglich, aber so lange wie nötig. Idealerweise beenden wir unsere Zusammenarbeit, wenn Sie Ihre Ziele erreicht haben.

 

Psychologische Beratung und Hypno-Coaching eignen sich für alle Menschen und Themenbereiche und Berufsgruppen wie zB : 

Themen und Inhalte können in jeder Sitzung individuell abgestimmt und mit Hypnose unterstützt werden:

  • Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensbiographie und sinnvoll Einfluss nehmen 
  • Beziehungsprobleme, Liebeskummer und wenn nötig Trennungsbegleitung
  • Blockaden erkennen und lösen
  • Burnout-Prävention und Behandlung
  • Konflikt-Bewältigung
  • Konzentration steigern, Prüfungsvorbereitung
  • Lebensübergänge meistern (erwachsen werden, Elternschaft, Wechseljahre, Pensionierung...)
  • Mehr Sicherheit und Selbstvertrauen, weniger Ängste
  • Mehr Wohlbefinden und Entspannung
  • Prokrastination überwinden (ständiges Aufschieben von Tätigkeiten)
  • Schmerzkontrolle, OP-Vorbereitung
  • Standortbestimmung, Orientierung im aktuellen Leben, Lebensziele 
  • Stress-Bewältigung
  • Ungesunde Denk- und Verhaltensmuster 
  • Umgang mit schwierigen und traumatisierenden Ereignissen
  • Verhaltensweisen analysieren, die unproduktiv sind und gesündere finden
  • Zugang zu den eigenen Ressourcen, Talenten und Potenzialen finden und vieles mehr... 

 

Im Laufe der Jahre meines beruflichen Wirkens habe ich vor allem eines erkannt: Ohne Arbeit an der Freude gibt es keine Freude an der Arbeit! Wenn Sie jemand oder etwas nicht mögen, hat diese Einstellung natürlich Auswirkungen auf Ihre Gefühle und Handlungen derjenigen Person oder Sache gegenüber. 

 

Mit Hypnose können Sie lernen, das Steuerruder Ihrer Gefühle (wieder) selbst in die Hand zu nehmen und plötzlichen Impulsen oder Denkfehlern wie Perfektionismus zu widerstehen. Korrigieren Sie mit Hypnose Ihre Ziele, damit Sie realistisch bleiben und gleichzeitig objektive Distanz und innere Gelassenheit trainieren. So lernen Sie mit Niederlagen kreativ umzugehen und von Rückschlägen zu profitieren.