1140 Wien, Einwanggasse 19/1/4     Telefon 0664/7326 8821     melitta.fiala@gmail.com


MELITTA FIALA

 

geboren 1968 mit Wurzeln in der Steiermark

in zweiter Ehe verheiratet mit Georg Fiala (Mediator, Paartherapeut) 

Mutter zweier erwachsener Söhne

 

Wir leben und arbeiten in Wien und in der Steiermark.

Beratungsgespräche auch  in St. Kathrein am Offenegg/Stmk. möglich. 

 

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie, in der Natur (vor allem im Wald beim Schwammerl Suchen), bei der Gartenarbeit und beim Wandern in den Bergen. Das schafft für mich den nötigen Ausgleich zu meinem sehr intensiven Beruf. 


Meine Lebensphilosophie ist durch ein ganzheitliches Menschenbild geprägt und wird ein ganzheitliches Denken im Gesundheitsbereich zunehmend zu einem selbstverständlichen Qualitätskriterium.

 

Bei meiner Arbeit habe ich früh gelernt, dass ein Mensch immer mehr ist als seine Krankheit, und dass Zuhören und Verständnis immer wichtiger sind als Diagnosen. In einer Zeit voller Leistungsdruck, Schnelligkeit und Reizüberflutung freue ich mich daher, in meinem Beruf auch immer wieder die Erfahrung von Sinn vermitteln zu können und Menschen nicht nur in ihrer seelischen und geistigen Entwicklung zu begleiten, sondern gegebenenfalls auch in ihrer spirituellen Entfaltung. 

 

Die selbstverständlichen Standards meiner Arbeit sind meine wissenschaftlich fundierte Hypnose-Ausbildung, ein Gespräch auf Augenhöhe und meine Verschwiegenheitspflicht. 

 

Ich halte meine Behandlungen so kurz wie möglich, jedoch so lange wie nötig.     


WAS MIR ERFÜLLUNG UND FREUDE SCHENKT

  • mehr als 55 Jahre Lebenserfahrung und mehr als 35 Jahre Berufserfahrung
  • meine beiden Söhne und alles was ich je von ihnen und durch sie lernen durfte und darf 
  • liebevolle Verbundenheit in Ehe, Familie, Beruf und Freundschaften
  • die Wurzeln meiner beiden Lebensorte Steiermark und Wien 
  • Natur, Literatur, Musik, Film, Kunst
  • meine spirituelle Verwurzelung und der Glaube an einen tieferen Sinn des Lebens 
  • die Erfahrung schwierige Lebenskrisen zu meistern und dadurch Stärke entwickeln zu können
  • die Freude meinen Lebenssinn und meine Berufung gefunden zu haben