SUPERVISION: DIE QUALITÄT PROFESSIONELLER ARBEIT SICHERN


 

Supervision ist eine Beratungsform von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams zur Reflexion und Bearbeitung von Konflikten und Problemen in der Arbeit. Als ausgebildete Psychotherapeutin biete ich tiefenpsychologische Supervision zur Lösung von nicht nur äußeren Konflikten, sondern auch persönlicher innerer Konflikte im beruflichen Kontext.

 

Meine Grundannahme dabei ist, dass jedweder äußerer Konflikt auf einem unbewussten inneren Konflikt beruht, der durch negative Erfahrungen oder Erlebnisse in der individuellen Lebensbiographie, meistens bereits in der Kindheit, entstanden ist.

 

Folgende Berufsgruppen sind oft besonderen Belastungen und erhöhten Spannungen  ausgesetzt, weshalb meine Supervisionen besonders geeignet sind für Menschen in

  • sozialen
  • kreativen
  • psychologischen
  • medizinischen
  • pädagogischen
  • seelsorgerischen und pastoralen Berufen

 

Themen und Inhalte einer Supervision können dabei individuell abgestimmt werden: 

  • Reflektieren der Beziehungsmechanismen des beruflichen Umfelds
  • notwendigen Faktoren für berufliche Rollenklarheit
  • Analyse der täglichen An- und Herausforderungen
  • Zusammenarbeit im Team und in Schnittstellen
  • gewünschte und unerwünschte Synergien uvm.

 

Im Vordergrund steht immer ein Gespräch auf Augenhöhe und ein ermutigender, wohlwollender und ja, mitunter auch liebevoller Blick auf herausfordernde Situationen und problematische Beziehungskonflikte. Durch die Analyse von Persönlichkeitsmerkmalen und Gefühlen in der jeweiligen Situation und des eigenen Denkens oder Handelns gelingen meist eine entscheidende Weichenstellungen zur Verbesserung der Gesamtsituation.

 

Durch die gründliche Reflexion und Analyse von Prozessen führen fast immer nur minimale Korrekturen zu maximalen Erfolgen. Es gilt inmitten von differenzierten Herausforderungen gründlich reflektierte Prozesse und daraus resultierendes eigenverantwortliches Handeln zu entwickeln.

 

Dabei geht es mir um die Reflexion von Erfahrungen im ganzheitlichen Kontext, um die Vereinbarung entsprechender Ziele und um Persönlichkeitsentfaltung und Potenzialentwicklung. 

 

Für meine supervisorische Tätigkeit habe ich mir im Laufe der Jahre meines beruflichen Wirkens einen verlässlichen Erfahrungsschatz aufgebaut. Die Entscheidung dieses gesammelte Wissen in meiner Arbeit weiterzugeben war eine der besten Weichenstellungen meines Berufslebens, und gerne unterstütze ich Sie oder Ihr Unternehmen dabei geschickt durch die Fallstricke des Zusammenarbeitens zu navigieren und so bessere Arbeitsstrukturen mit mehr Zufriedenheit und Liebe zum Beruf zu schaffen.

 

Preise:
Einzel-Supervision 1 Einheit à 50 min, Preis 160 Euro

Gruppen-Supervision 1 Einheit à 50 min,  Preis pro Person 30 Euro

Gruppengröße 6-10 Personen, für Gruppen sind Doppeleinheiten sinnvoll

 

Supervision wird häufig vom Arbeitgeber finanziert, bitte treffen Sie entsprechende Vereinbarungen.

Supervision ist steuerlich absetzbar.